
Der Reis gehört zu der Familie der Süßgräser. Reis hat kleine Ährchen als Blütenstände. Die Übertragung der Pollen erfolgt durch Windbestäubung. Die Reispflanze kann bis zu 120 cm hoch werden. Der Reis mag ein feuchtes und warmes Klima. Die meisten Nährstoffe im Reis stecken in seinem „Mantel“, dem sogenannten Silberhäutchen. In Europa sind es vor allem Italien, Frankreich, Portugal und Spanien, die Reis anbauen. Die Reispflanzen besitzen breite Blätter und lange Rispen.
Name: Reis
wissenschaftliche Bezeichnung: Oryza sativa
englische Bezeichnung: Rice
Familie: Süßgräser (Poaceae)
Vermehrung: durch Selbstbefruchtung
Anbau: es ist Trockenreis- und Nassreisanbau möglich
Zubereitungsmöglichkeiten: Dämpfen und Kochen
passt beispielsweise zu: Bohnen, Fisch, Erbsen, Fleisch und Gemüse
würzen beispielsweise mit: Curry, Ingwer, Knoblauch und Parmesan
bevorzugte Temperaturverhältnisse: etwa 25 bis 30 °C
Verwendung zur Heilung von Krankheiten: bei Blähungen oder Durchfall
Arten: z. B. Langkornreis, Rundkornreis oder Mittelkornreis
Nährstoffe im Reis: Phosphor, Kalzium und Magnesium
Interessantes zum Reis:
- Reisfelder sind ein einzigartiges Ökosystem und Lebensraum zahlreicher Insekten, Vögel, Fische und anderer Tiere
- Reis wird kühl und trocken gelagert
- in China wurde Reis schon vor ca. 8.000 Jahren angebaut
- eine Reispflanze kann bis zu 30 Halme ausbilden und bis 3000 Früchte tragen
- Reisfelder sind ein einzigartiges Ökosystem und Lebensraum zahlreicher Insekten, Vögel, Fische und anderer Tiere
- Reis wird kühl und trocken gelagert
- in China wurde Reis schon vor ca. 8.000 Jahren angebaut
- eine Reispflanze kann bis zu 30 Halme ausbilden und bis 3000 Früchte tragen
- alleine in den Philippinen gibt es 2 Millionen Reisbauern
- das Land mit dem meisten Reiskonsum pro Kopf weltweit ist Brunei mit 245 kg pro Jahr
- Reis ist das Grundnahrungsmittel von 3,5 Milliarden Menschen – also rund der Hälfte der Menschheit
- der Reis wirkt im menschlichen Körper entwässernd
- Vollkornreis verfügt über einen hohen Gehalt an Ballaststoffen
- man kann auch Wein aus Reis herstellen (Reiswein)
- Reis wird zur Herstellung von Risotto, Paella und Sushi verwendet
- in China werden pro Kopf jährlich etwa 90 Kilogramm Reis verzehrt
TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über den Reis im Format DIN A4 günstig herunterladen:
…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?
Bitte einen Kommentar hinterlassen!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar