Pappel Steckbrief

4.3
(35)
Pappel
das Blatt der Pappel in Nahaufnahme

Pappeln werden mit dem lateinischen Namen „Populus“ bezeichnet. In Europa wachsen vor allem Silber- und Schwarzpappeln. Es gibt zahlreiche Fraßfeinde. Kleinere Nagetiere fressen sehr gerne die jungen Triebe des Baums. Pappeln mögen nährstoffreiche und feuchte Böden. Somit sind sie hauptsächlich entlang von Flüssen und Bächen zu finden.

 

Name des Baums: Pappel

lateinischer Name der Pappel: Populus

Artenanzahl: es gibt etwa 60 unterschiedliche Pappelarten

Verbreitung: Asien, Europa und im Norden von Afrika

Aussehen der Früchte: es sind Samen, die weiß behaart sind

Zeit der Blüte: von März bis April (Frühling)

Wuchshöhe: ca. 20 bis 30 Meter

maximales Alter: bis zu 300 Jahre

typische Eigenschaften der Baumrinde: grau und mit langen Rissen

beliebte Standorte: sand- und kieshaltiger Boden

Form der Blätter: 6 cm lang und 3 cm breit; sie laufen spitz zu, dreieckig

Verwendung: als Parkbaum

alternativer Name: Saarbaum

Familie: Weidengewächse

Art des Baums: Laubbaum

Form des Blattrands: gekerbt

Färbung der Blätter im Herbst: gelb

Farbe der Blüten: rot

Wurzel: Flachwurzler

bevorzugte Standorte: sonnig bis halbschattig

 

Interessantes zur Pappel:

  • die Schwarzpappel wächst sehr schnell
  • das Holz der Pappel ist sehr gut für Schnitzarbeiten geeignet
  • Pappeln sind nicht giftig
  • die Pappelbäume zeichnen sich durch eine anmutig schwingende Baumkrone aus
  • je nach Art können sie pro Jahr bis zu einen Meter hoch wachsen
  • Pappeln bilden ihre Blüten in der Form von Kätzchen aus
  • Ende Mai entstehen an den Kätzchen dann die Früchte
  • die Samen der Pappel werden durch Wind weitergetragen
  • die Samen sind mit einem Flaum behaftet
  • aus Pappelholz können auch Pellets hergestellt werden
  • aus dem Holz der Pappel kann man auch Musik-Instrumente herstellen
  • die Pappelbäume sind auch in Wäldern zu finden
  • die Kätzchen hängen am Baum

 

TIPP: Hier kann man ein fertig aufbereitetes Handout für ein Referat über die Pappel im Format DIN A4 günstig herunterladen:

 

…Fragen, Lob, Kritik oder Tipps zu diesem Steckbrief?

Bitte einen Kommentar hinterlassen!

 

Wie hat dir dieser Steckbrief gefallen?

Bewerte diesen Steckbrief mit Sternen!

Aktuelle Bewertung 4.3 / 5. Ergebnis: 35

Noch niemand hat dieses Steckbrief bewertet! Bewerte ihn jetzt!

Schade, dass der Steckbrief nicht hilfreich war!

Teile uns mit wie wir diesen Steckbrief besser machen können!

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*